Ice Rink Piné
Eisstadion
Das 1986 eröffnete Eisstadion besteht aus einer Halle mit einer Eisfläche von 30x60 m und einer ringförmigen Eisbahn im Freien, die 400 Meter lang ist. Es handelt sich um eine Mehrzweck-Wintersportanlage für Schnelleislaufen und Kunsteislaufen, Short Track, Hockey, Curling und Broomball. Das ganze Jahr über geöffnet stellt der Ice Rink Piné das Zentrum einer richtigen Sportinsel mit zwei Ringen für Langlaufschi, einem Platz mit Bogenschießschule und Freiplätzen für Groß und Klein dar. In Baselga di Piné werden seit jeher internationale Veranstaltungen abgehalten.
Der Ice Rink ist seit 1995 die italienische Bundesanstalt des C.O.N.I (Italienisches Nationales Olympisches Komitee) und Trainingslager der nationalen Schnelleislauf-Mannschaft. Hier wuchs der Mustersportler Roberto Sighel aus Baselga di Piné auf, Sieger der Weltmeisterschaft für Schnelleislaufen im Jahre 1992. Seit einigen Jahren trainieren hier Chiara Simionato, Enrico Fabris, Matteo Anesi und Ermanno Ioriatti in der Zeit zwischen den Proben für die internationalen Runden des Langeislaufs.
Aktivitäten: Schnelleislauf, Hockey, Short Track, Kunsteislaufen, Broomball, Curling, Langlaufschi, Bogenschießen